Tierasyl Dubravica
Das Asyl Dubravica liegt in einem kleinen Wäldchen. Die Hunde sind hier in einem ehemaligen Schweinestall und Anbau untergebracht.
In den Gebäuden befinden sich nur kleine Oberfenster, so dass kaum Licht und frische Luft eindringt. In dem Schweinestall befinden sich 21 und in dem Anbau 14 Boxen, die sich meistens zwei Hunde teilen. Die Böden in den Boxen sind nur teilweise gefliest und meistens feucht, da sie nach der täglichen Reinigung nur schlecht abtrocknen.
Die Gitterstäbe sind defekt und verrostet und stellen somit eine ständige Verletzungsgefahr dar. Durch das Anspringen der Gitter und der ständigen Feuchtigkeit sind die Pfoten der Hunde – besonders die der Welpen – dauernd entzündet. Hinzu kommt der penetrante Geruch nach Urin, der sich überall festgesetzt zu haben scheint.
Die Boxen besitzen keinen Freilauf. Die Hunde haben nur während der Reinigung für ca. zehn bis fünfzehn Minuten am Tag die Möglichkeit, ins Freie zu gelangen.
Das bedeutet: 23 Stunden und 45 Minuten am Tag, Dunkelheit - Kälte – Alleinsein...
Seit über 5 Jahren wird das Tierasyl Dubravica, das im Stadtbezirk Zapresic (Kroatien) liegt, vom Verein Udruga Sapica betreut wird. Das bis dahin als Tötungsstation geführte Asyl wurde in eine Auffangstation ohne Tötung umgewandelt.
Der Verein Udruga Sapica hat die Futterkosten übernommen, die Mittel der Stadt flossen an den Bürgermeister der auch Besitzer der Anlage war. Kaum ein Cent (Kuna) kam dem Asyl wirklich zu Gute. Nach dem Beitritt Kroatiens zur EU wurden große Versprechungen gemacht.
Der kroatische Verein hat seine ganze Kraft investiert um Dubravica zu halten, eine Konzession für die Betreibung eines Tierheims und somit auch die Gelder der Stadt zu erhalten.
Nach unzähligen Versprechungen und nicht eingehaltener Verträge von Seiten der lokalen Politik (Gemeinde Dubravica und Stadt Zapresic) und der Landesregierung ( Zagreb / Grafschaft ) gibt es jedoch keinen Ausweg mehr.
Die Gemeinde Dubravica besteht darauf, das Asyl innerhalb von 60 Tagen zu räumen!
Von Seiten der Politik wird keine Lösung / Option für ein neues Tierheim oder für die Unterbringung der Tiere die nicht in 60 Tagen vermittelt werden können angeboten.
Die Stadt Zapresic hat sich dazu entschlossen wieder auf die Tötung umzusteigen !!!!! Dies ist billiger, einfacher und Effektiver!
Aber der kroatische Verein lässt sich jedoch nicht unterkriegen. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Grundstück um dort ein neues Tierheim zu bauen. Vielleicht muss man einfach zwei Schritte zurück um einen Schritt vorwärts zu machen.
Bis es jedoch soweit ist, werden die Hunde die nun im Asyl leben in 60 Tage ihr ” Zuhause ” verlieren.
In Gedanken sind wir auch bei den Tieren, die aufgrund der Schließung in den letzten drei Monaten auf der Straße leben und somit nicht die Chance auf ein neues Zuhause haben werden.
Auf der Strasse Leben bedeutet einerseits den sicheren Tod für die Tiere, anderseits bedeutet es ihre Chance, denn in Dubravica endet ihr Leben sicher in 60 Tagen!!!
Von deutscher Seite wird das Tierasyl vom Verein Freundeskreis-Sapica e.V. unterstützt.
Auf der Homepage des Freundeskreises-Sapica erfahren Sie mehr zu der aktuellen Situation und den Hunden aus dem Asyl Dubravica.
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte direkt an unsere Tierschutzkollegin Sandra Stepprath unter:sandrastepprath@alice.de oder telefonisch unter: 02434/240464
Ihr/euer Pfotenhilfe Europa Team